left-arrowright-arrow
©Copyright 2024 - Swiss Science Center Technorama. All rights reserved
menu.svg
Technorama logo.svg
| Geschäftsbericht 2024
Werkstatt und Technik
Logo
Spannend ist immer das Neue. So empfinden das auch die Teams Werkstatt, Hausdienst und Haustechnik. Dass all das funktioniert, was den Betrieb ermöglicht, ist ihnen genauso wichtig – und dass all das zuverlässig läuft, worauf sich die Gäste immer freuen.
Informieren zum Projekt Technorama 2050
Zum Projekt, welches das Technorama in die Zukunft führt, baute das Team Werkstatt vier Stationen auf. Im Eingangsbereich, im Foyer, in der Ausstellung und im Treppenhaus informieren sie zu Herausforderungen und Lösungen. Visualisierungen zeigen, was die Gäste hier dereinst erwartet.
Neue Exponate: Seelenspiegel und Plantoid
Der «Plantoid» ist das erste von vier Exponaten, die von einem kleinen Team im Rahmen des MINT III Programms gebaut wurden. Auch die drei weiteren Exponate dieser Gruppe werden im Sektor «Et Cetera» aufgebaut. Seit dem Herbst bezaubert der «Seelenspiegel» von Alex Silich die Gäste des Technorama. Dies ebenfalls im zweiten Stockwerk. Die Gestaltung des Raums forderte heraus. Nebst dem Aufbau der Leinwand war insbesondere die Verkleidung des Projektors aufwendig.
«Das ist wirklich unglaublich genial, was hier alles geleistet wird. Ich hätte das nie gedacht, dass das Technorama auch alle Exponate im eigenen Haus selber baut. Das ist eine extrem beeindruckende Kreativleistung.»
Dr. Thomas Deigendesch, Jung von Matt BRAND IDENTITY AG
Haustechnik und Hausdienst
Die Lüftungsanlagen im Gebäude werden künftig durch ein neues Leitsystem gesteuert. Im Laboranbau von 2012 wurde die Steuerungstechnik deshalb bereits mit Blick auf dieses Leitsystem umgebaut. Dies, weil das alte Steuerungssystem seit 2014 nicht mehr weiterentwickelt wurde, Ersatzteile fehlen und Software-Updates ausbleiben. Für Einsätze als Betriebssanitäter frischten die Mitglieder des Teams Hausdienst ihr Wissen im zweitägigen Wiederholungskurs für Ersthelfer auf. Sie sind damit für regelmässige Einsätze bereit und zertifiziert. Erfreulicherweise mussten im Betriebsjahr 2024 trotz der sehr hohen Gästezahlen gerade mal zehn Verletzungen durch einen Arzt weiterbehandelt werden. In rund fünfzig weiteren Einsätzen wurden Bagatellen wie Schürfwunden oder Prellungen behandelt. Sofort behandelt, konnten diese Gäste gleich wieder in die Ausstellung zurückkehren.
«Für die Gebäudeautomation drängten sich Neuerungen bereits für das bestehende System auf. Also haben wir es mit Blick auf das Technorama der Zukunft strukturiert. Die Kunst besteht nun darin, die Steuerungen und Möglichkeiten eines komplexen Systems so darzustellen, dass sie verstanden werden und optimal genutzt werden können.»
Sascha Brüchsel, Leiter Hausdienst

Seelenspiegel

An diesem Visual Perception Instrument hat Alex Silich fünfzehn Jahre lang getüftelt. Die Transformationen dieser leuchten Kugel sind so einzigartig, dass sie sich erst in Millionen Jahren wiederholen könnten.
Mehr dazu

Plantoid

Einleuchtend programmiert: Digitalisierung interaktiv und spielerisch zu erleben.
Mehr dazu