©Copyright 2024 - Swiss Science Center Technorama. All rights reserved
Technoramastrasse 1
CH-8404 Winterthur
T +41 (0)52 244 08 44
info@technorama.ch
Inklusion
Der Besuch im Technorama soll allen Menschen möglich und für alle angenehm sein. Mit vielen Massnahmen verbessern wir die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und fördern so die Inklusion.
Ausstellungen und Exponate
Für die neu eröffnete Ausstellung «Strom und Magnete» wurden alle Texte in Leichter Sprache sowie mit Fotos und mit Symbolen erstellt. Mit der App NaviLens hören Besuchende mit Sehbehinderung die Texte. Auch dank der App erleben blinde Besuchende die Ausstellung selbständig entlang einer vorbereiteten Route.
Zur Ausstellung wurde eine barrierefreie Aktivität entwickelt. Klassen aus Sonderschulen laden sie herunter und führen sie dann selbständig durch.
Für Menschen, die sich kaum oder gar nicht in Lautsprache austauschen können, wurde ein Kommunikationsbuch erarbeitet. Die Symbole darin ermöglichen, über alle Ausstellungen und wichtige Bereiche im Technorama zu kommunizieren. Dieses Werk kann analog oder digital ausgeliehen werden. In der digitalen Version kann es auf persönliche elektronische Kommunikationshilfen geladen und aufgerufen werden.
«Wir möchten uns von Herzen für Ihr grossartiges Engagement bedanken. Für uns ist dies keinesfalls selbstverständlich, sowie es für uns auch nicht selbstverständlich ist ein Teil dieser Gesellschaft sein zu dürfen. Obendrauf haben Sie uns mit den vorprogrammierten Seiten Zeit geschenkt, auch das ist für uns von unschätzbarem Wert, im Wissen wie viel Zeit die Programmierung, die Visualisierungen, die Unterstützte Kommunikation in unserem Alltag in der Vorbereitung einnimmt.»
Schriftliche Rückmeldung einer Besucherin
Technorama Explorer mit Hinweisen zur Barrierefreiheit
Alle Exponate im Technorama wurden in Bezug auf Barrierefreiheit untersucht. Die entsprechenden Symbole sind Teil der Exponatbeschreibungen auf der neu geschaffenen Website «Technorama Explorer». Personen mit unterschiedlichen Behinderungen sehen so auf einen Klick, welche Exponate für sie geeignet sind.
Workshops
Im Verlaufe des Jahres wurden sechs Workshops angepasst, damit sie von Personen mit Behinderung besucht werden können. Es entstanden Hilfsmittel, visuelle Anleitungen, Kommunikationstafeln und Gebärdenübersichten. Die inklusiven Workshops wurden schon fleissig von verschiedenen Schulen gebucht und von den Labormitarbeitenden mit grossem Engagement durchgeführt.
Aktionstage Behindertenrechte
Das Technorama hat im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte sechs Veranstaltungen durchgeführt. Einerseits konnten damit Angebote für Menschen mit Behinderungen zugänglich gemacht werden. Andererseits wurde so für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert.
«Was das Technorama im Bereich Inklusion auf die Beine gestellt hat, ist grossartig.»
Lucas, via Google Review
Transformationsprojekt Neurodivergenz
Dank finanzieller Unterstützung des Kantons Zürich konnten wir uns intensiv mit dem Thema Neurodivergenz auseinandersetzen. In einer grossen Umfrage wurden unsere neurodivergenten Besuchenden sowie Angehörige und Fachpersonen gefragt, was sich im Technorama für einen entspannten Besuch verändern muss. Mit Fachinputs konnten die Mitarbeitenden für das Thema geschult werden.
Aktionstage Behindertenrechte
Programme und Veranstaltungen:
Inklusion und Diversität fördern.
Mehr dazu