left-arrowright-arrow
©Copyright 2024 - Swiss Science Center Technorama. All rights reserved
menu.svg
Technorama logo.svg
| Geschäftsbericht 2024
Events
Logo
Immer mehr Unternehmen und Organisationen buchen im Technorama Räume für ihre Anlässe. Abwechslungsreiche Rahmenprogramme, beeindruckende Shows im Haus oder auf externen Bühnen - die vielseitigen Technorama Events begeistern und bleiben in Erinnerung.
Firmenevents im Technorama
Das Technorama ist eine beliebte Eventlocation für Firmenanlässe und der Bekanntheitsgrad dafür steigt stets weiter an. In den Seminarräumen, dem Auditorium, im Foyer, im Park und in der Ausstellung fanden im Rahmen von Abendöffnungen 104 Veranstaltungen mit insgesamt 5’300 Gästen statt. Für Firmen diverser Branchen performte das Show-Team 53 mal auf Showbühnen oder im Auditorium.
«Unser Weihnachtsessen haben wir im Swiss Science Center Technorama verbracht. Der Abend begann mit einem Apéro mitten in der Ausstellung – umgeben von Experimenten, die zum Staunen und Ausprobieren einluden. Ein echtes Highlight!»
Rey Technology, LinkedIn
Eigene Veranstaltungen
Mit den naturwissenschaftlichen Soirées bietet das Technorama ein abendfüllendes Programm an. Während einem Dinner geniessen die Besucherinnen und Besucher drei Showblocks mit Experimenten zu faszinierenden Naturphänomenen. 2024 konnte dieses mitreissende Programm an zehn Abenden angeboten werden.
In «Science meets Magic» verbinden der Neuromentalist Pad Alexander und der Technorama-Physiker Marco Miranda Magie und Wissenschaft auf unerwartete und begeisternde Weise. Sie verblüfften ihr Publikum ein ums andere Mal, an insgesamt sechs Abenden.
Dank «Interference» fand ein neues Publikum junger Erwachsener den Weg ins Technorama. Die Technoparty im Park zog dreihundert Besuchende an. Ein farbenfroher Abend mit Lichteffekten, schnellen Beats, professionellen DJs und ausgelassener Stimmung unterm Pavillon am grossen Teich.
Technorama ausser Haus
Ein ausverkauftes Haus meldete das Casino Winterthur auch letztes Jahr, als «In Vino Scientia» auf dem Programm stand. Einen Einblick in «Some like it hot» erhielten aber auch Winterthurerinnen und Winterthurer ohne Eintrittskarten. Mit Stahlwolle erzeugte Funken flogen gut zwanzig Meter weit über die Stadthausstrasse. Ein schönes Bild!
Der Marina-Abramović-Moment: Bevor die Alkoholdampfrakete ihre Bahn durch das Casinotheater zog, erlebten die Besucherinnen und Besucher zwei ruhige, eindrückliche Minuten. Sie schauten sich in die Augen, ohne dass sie dabei sprechen durften. Umso intensiver tauschten sie sich nach diesen zwei Minuten aus.
Freudenfest mit Riesenballon: Technologie und Naturwissenschaften sind die Themenkreise an der Erlebnismesse tunSolothurn.ch. Mit zahlreichen Attraktionen führt sie kommende Berufseinsteiger mit aktiven Fachkräften zusammen. Sina Straumann und Andreas Locher begeisterten an beiden Ausstellungstagen mit jeweils zwei Shows. Unübersehbar: Ihre Rauchzeichen aus der mobilen Nebelmaschine. Eine runde Sache, anregend und bewegend, die Hüpfer des gigantischen Ballons über die Köpfe einer begeisterten Menge. Beste Werbung für einen Besuch im Technorama!
«... für uns eine wirklich tolle Veranstaltung und hervorragend organisiert und betreut. Ein Kompliment an Sie und das ganze Team.»
Zita Zanier, SSHV

Kulturnacht: Zeit im Kopf

Zeitmessung, die subjektive Zeitwahrnehmung und Reaktionszeit messen, mit Thorsten Künnemann - und mit seinem Doppelgänger.
Mehr dazu

Equinox Forum 2024

Der Einladung zur Matinee für nachhaltige Ideen folgten Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur. Dabei standen spannende und inspirierende Vorträge rund um das Thema Nachhaltigkeit auf dem Programm.
Mehr dazu

In Vino Scientia 2024

Dieses Jahr drehte sich bei In Vino Scientia mit dem Motto «Some like it hot» alles um Feuer, Wärme und Explosionen.
Mehr dazu

Interference: Experiment geglückt!

300 Tanzfreudige fanden vor dem Technorama zusammen. Den Sommer 2024 verabschiedeten sie mit treibenden Technobeats vor einzigartiger Kulisse.
Mehr dazu