left-arrowright-arrow
©Copyright 2024 - Swiss Science Center Technorama. All rights reserved
menu.svg
Technorama logo.svg
| Geschäftsbericht 2024
Dank
Logo
Zuwendungen von Sponsoren und von privaten Spenderinnen und Spendern sowie Beiträge der öffentlichen Hand ermöglichen es dem Technorama, seinen Gästen zu unvergesslichen Erlebnissen in einer einzigartigen Lernumgebung zu verhelfen.
Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung!
Für die zuverlässige und langfristige Unterstützung - und die damit verbundene Anerkennung unserer Arbeit – bedanken wir uns beim Kanton Zürich, bei der Stadt Winterthur und beim Bund.
Den Akademien der Wissenschaften Schweiz danken wir für die Beiträge des Förderprogramms MINT Schweiz. Der MINT-Förderung verpflichten sich auch über dreissig Unternehmen, die der Vereinigung Technorama und Wirtschaft VTW angehören. Für ihre langjährige Unterstützung sind wir sehr dankbar. Für sein ehrenamtliches Engagement bedanken wir uns bei Dr. Eduard Rikli, dem Präsidenten der VTW.
Ein besonderer Dank gilt unserer Hauptsponsorin, der Merck KGaA., und der Metrohm-Stiftung und der Gebauer Stiftung. Sie unterstützen den Betrieb unserer Labore seit vielen Jahren mit bedeutsamen Beiträgen.
Mit Geld- und Sachspenden unterstützen viele weitere Unternehmungen, Stiftungen und Institutionen sowie private Spenderinnen und Spender das Technorama und seine Mission. Dies zum Teil seit vielen Jahren. Herzlichen Dank auch der Schweizerischen Gesellschaft Pro Technorama SGPT und ihre Präsidentin, Dr. Sophie Schönenberger. Auch sie engagiert sich ehrenamtlich für das Technorama.
Unser herzlicher Dank gebührt auch den Mitgliedern des Stiftungsrates und des Patronatskomitees und deren Präsidenten Dr. Werner Inderbitzin bzw. Markus Hutter, die sich für das Technorama engagieren. Ohne ihre Erfahrung und ihre Kontakte wäre unsere Arbeit nicht möglich.
Der gute Ruf, den das Technorama bei seinen Gästen geniesst, verdankt es zu einem grossen Teil seinem Personal. Den Mitarbeitenden des Technorama gebührt grosser Dank für ihr Engagement, mit dem sie die Gäste jederzeit willkommen heissen und mit ihnen experimentieren, auch bei vollem Haus.
Öffentliche Hand
Wir danken der öffentlichen Hand für die langfristigen Betriebsbeiträge und die ausserordentlichen Zuwendungen.
  • Kanton Zürich, Fachstelle Kultur
  • Stadt Winterthur
  • Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur BAK
  • Akademien der Wissenschaften Schweiz, MINT-Mandate
  • Schweizerische Eidgenossenschaft, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Hauptsponsoren
Wir danken der Hauptsponsorin für ihre wertvolle und langfristige Unterstützung.
  • Merck KGaA
Partnerschaften
Wir danken folgenden Firmen, öffentlichen Institutionen, Gemeinden und Stiftungen für ihre grosszügigen Zuwendungen im Jahr 2024 (in alphabetischer Reihenfolge):
  • Accentus Stiftung
  • André & Hedy Knoll Spring-Stiftung
  • Alice und Walter Bossard Stiftung
  • Asuera-Stiftung
  • Beisheim Stiftung
  • Carl und Elise Elsener-Gut Stiftung
  • ebs Energie AG
  • Dr. Kurt L. Meyer-Stiftung
  • ETH-Rat
  • Gebauer-Stiftung
  • Gemeinde Nürensdorf
  • Gemeinde Thalheim an der Thur
  • Georg H. Endress-Stiftung
  • Givaudan Suisse SA
  • Hans Eggenberger Stiftung
  • Hans Groeber Stiftung
  • Hedwig Rieter Stiftung
  • Helmut Fischer und Anni Walther Stiftung
  • Hirschmann Stiftung
  • Hunziker Betatech AG
  • Kamm-Bartel-Stiftung
  • Keller Glas AG
  • Kistler Instrumente AG
  • Linde
  • Mattenbach AG
  • MBF Foundation
  • Metrohm Stiftung
  • Peter Bockhoff-Stiftung
  • RailAway
  • Rey Technology AG
  • Schiess AG Reinigungen
  • SGPT – Schweizerische Gesellschaft Pro Technorama
  • Stiftung Markant
  • Stiftung Walidad
  • Stiftung Denk an mich
  • Sulzer-Stiftung (Sulzer Vorsorgeeinrichtung SVE)
  • VTW - Vereinigung Technorama und Wirtschaft
Vereinigung Technorama und Wirtschaft VTW

Wir danken allen Mitgliedern und Gönnern für ihre wertvolle Unterstützung im Jahr 2024.
VTW-Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
  • Angst+Pfister Group
  • BELIMO Automation AG
  • Brütsch/Rüegger Holding AG
  • Bucher Management AG
  • Bühler AG
  • Burckhardt Compression AG
  • COMET AG
  • Consulta AG
  • Georg Fischer AG
  • Hilti AG
  • HUBER+SUHNER AG
  • INTEGRA Biosciences AG
  • Leister Stiftung
  • Meier Tobler Group AG
  • Mikron Switzerland AG
  • Rieter Holding AG
  • Scintilla AG (Bosch Power Tools)
  • Eugen Seitz AG
  • SFS Group AG
  • SIG Gemeinnützige Stiftung
  • Sulzer Management AG
  • Stiftung «Perspektiven» von Swiss Life
  • Swiss Re Management Ltd.
  • WALO Bertschinger AG
  • Zürcher Kantonalbank
VTW-Gönner
  • AXA Winterthur
  • Sotronik GmbH
  • Vetropack Holding AG
  • ZFV-Unternehmungen
Patronatskomitee (Stand 31. Dezember 2024)
  • Markus Hutter Präsident Patronatskomitee, Inhaber Hutter Dynamics AG, alt Nationalrat
  • Thomas Anwander Stiftungsrat Johann Jacob Rieter Stiftung
  • Dr. Wolfgang Auwärter Gesellschafter und alt Verwaltungsratspräsident KUHN RIKON
  • Urs Berger ex VR-Präsident Die Mobiliar
  • Harry Bienz Geschäftsführer Geilinger AG
  • Arthur Bolliger Verwaltungsrat diverser Unternehmen der Finanzwirtschaft
  • Ton Büchner Mitglied des Verwaltungsrats Novartis
  • Thomas Dittrich CFO Galderma SA
  • Prof. Dr. Jürg Dual ETH Zürich, Mechanics and Experimental Dynamics
  • Hannes Germann Ständerat
  • Calvin Grieder VR-Präsident Givaudan Schweiz AG
  • Martin Haefner
  • Markus Hagmann SR-Präsident Hans-Eggenberger-Stiftung
  • Otto Halter ex Gemeindepräsident Wallisellen
  • Dr. Eugen Haltiner ex VR-Präsident Eidgenössische Finanzmarktaufsicht
  • Christof Hasler VR-Präsident Hasler + Co. AG
  • Thomas W. Hauser
  • Dr. iur. Thomas Heiniger
  • Prof. Michael O. Hengartner Präsident ETH-Rat
  • Jürg Herzog Country Head Smart Infrastructure, Siemens Schweiz AG
  • Charles Kleiber ex Staatssekretär
  • Fredy A. Lienhard VR-Präsident ALID AG
  • Beda Moor ex Zentralsekretär Gewerkschaft Unia
  • Dr. Markus Notter ex Regierungsrat
  • Dr. Regula Pfister ex VR-Präsidentin ZFV-Unternehmungen
  • Peter Pfyffer ex Präsident Schweizerische Gesellschaft Pro Technorama
  • Dr. Bertrand Piccard Arzt, Initiator, Vorsitzender und Pilot von Solar Impulse
  • Rosmarie Quadranti ex Nationalrätin
  • Kathy Riklin ex Nationalrätin, Dr. sc. nat. ETH, Geologin
  • Rolf Sonderegger ex CEO und Delegierter des VR der Kistler Gruppe
  • Heinz Toggenburger
  • Truls H. Toggenburger VR-Präsident Toggenburger Unternehmungen
  • Valentin Vogt ex Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband
  • Dr. André Voillat ex SR-Präsident Technorama
  • Dr. Beat Walti Rechtsanwalt, Nationalrat
  • Ernst Wohlwend alt Stadtpräsident Winterthur
  • Dr. Felix Zumbach
Stiftungsrat und Direktion
(Stand 31. Dezember 2024)
Präsident
  • Prof. Dr. Werner Inderbitzin ex Rektor Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Vizepräsident
  • Dr. Torsten Wintergerste ex Divisionsleiter Sulzer Chemtech und Mitglied der Konzernleitung Sulzer Management AG
Mitglieder
  • Thomas Anwander ex Mitglied Konzernleitung Rieter, Präsident Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur
  • Petra Ehmann Chief Innovation Officer, Ringier AG
  • Prof. Dr. Michael O. Hengartner Präsident ETH-Rat
  • Hans Hess VR-Präsident Synhelion SA
  • Markus Hutter Präsident Patronatskomitee, Inhaber und Geschäftsleiter Hutter Dynamics AG, alt Nationalrat
  • Dr. Monika Krüsi Verwaltungsrätin von verschiedenen Industrie- und Energie-Unternehmen
  • Michael Künzle * Stadtpräsident Winterthur
  • Dr. Martin Neukom * Regierungsrat, Baudirektion des Kantons Zürich
  • Dr. Eduard Rikli VR-Präsident Brütsch/Rüegger AG * vom Regierungsrat und Stadtrat delegiert
Ehrenmitglieder
  • Dr. André Voillat, Rüti
Direktion
  • Thorsten-D. Künneman